None

Straßenfest in Bautzen bringt Nachbarn wieder zusammen

Bautzen. Die Geschichte beginnt vor einem guten Jahr. Damals bekommt die Tuchmacherstraße in Bautzen einen Neuzugang. Jene Zuzüglerin erkundet die Ge…

Fakten

  • Die Geschichte beginnt vor einem guten Jahr
  • Die Tuchmacherstraße in Bautzen bekommt einen Neuzugang
  • Die Neu-Bautzenerin erkundet die Gegend, in der sie nun wohnen wird
  • Das Straßenfest von Nachbarn für Nachbarn soll das Gemeinschaftsgefühl wiederbeleben
  • Der Gedanke ist schnell geteilt, auch Bekannte aus den Nachbarstraßen lassen sich von ihr anstecken
  • Khalid Butt kommt aus Pakistan nach Deutschland und lebt seit über 20 Jahren in Bautzen
  • Die Tuchmacherstraße ist zwischen McPaper und Smolerscher Verlagsbuchhandlung menschenleer
  • Die Straße soll halbseitig gesperrt werden, um die Grundkoordinaten zu stehen
  • Es gibt Biertische für ein Mitbring-Büfett, Platz zum Sitzen und ein Kaffeegedeck
  • Die Shalimar-Küche sorgt für Fingerfood
  • Im Tagwerk lädt eine offene Chorprobe zum Mitsingen ein
  • Print & Form bietet Textildruck
  • Der niedersorbische Rapper STOI ist zu erleben
  • Die Jugendtanzgruppe aus dem Mehrgenerationenhaus tanzt
  • Die Tradition der Nachbarschaftsfeste gibt es weltweit
  • Frankreich hat eine besondere Initiative zur Vernetzung und Gemeinschaft zwischen den Nachbarinnen und Nachbarn eines Stadtviertels
  • Der Soziologe Atanase Périfan rief 1999 die „Fête des Voisins“ ins Leben
  • Die Tuchmacherstraße in Bautzen ist in Deutschland zu finden
  • Das Straßenfest am 21. Juni von 14 bis 18 Uhr in der Tuchmacherstraße in Bautzen

Mehr Nachrichten aus der Umgebung

Wilthen Cunewalde Neukirch/Lausitz Sohland Bischofswerda Löbau