Landkreis Bautzen gewinnt Sachsens Sportabzeichen-Wettbewerb
Bautzen. Mit großem Abstand hat der Kreissportbund Bautzen den sächsischen Sportabzeichen-Wettbewerb gewonnen. Mit 4500 abgelegten „Bewegungsorden“ i…
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Der Landkreis Bautzen hat den sächsischen Sportabzeichen-Wettbewerb gewonnen.
- Mit 4500 abgelegten „Bewegungsorden“ im Jahr 2024 kommt damit fast jedes vierte Sportabzeichen in Sachsen aus dem Landkreis.
- Die Schulen leisteten einen großen Beitrag zu diesem Erfolg, insbesondere das Gymnasium aus Kamenz und die Grundschulen aus Neukirch, Wehrsdorf und Haselbachtal.
- Die Oberschule Elstra gewann auch den sächsischen Schulwettbewerb in ihrer Kategorie.
- Der Landkreis Bautzen hat seit Jahren eine Erfolgsgeschichte mit dem Sportabzeichen.
- Die Sportförderung des Landkreises Bautzen ist ein wichtiger Baustein für diesen Erfolg.
- Die Kosten für die Ausstellung des Sportabzeichens und der Urkunde sind im Landkreis kostenlos.
- Das Pfingstsportfest in Deutschbaselitz fand teilweise nass, aber dennoch erfolgreich.
- Die 200 Hobby- und Freizeitsportler zeigten beste Leistungen beim 40. Deutschbaselitzer Pfingstsportfest.
- Die Sportfamilien trafen sich neben dem Sportgeschehen mit alten Bekannten und Freunden.
- Das Fußballturnier fand sehr großen Anklang, insbesondere das Endspiel zwischen „Miracle on Smirnoff Ice“ und „Schillergarten Dresden“.
- Die Seesportclub Bautzen richteten deutsche und sächsische Meisterschaften im Segeln aus.
- Das Team aus Coswig gewann den nationalen Titel im Kuttermehrkampf.
- Die beiden Kinderteams aus Bautzen belegten Platz vier und sechs im Mehrkampf und beim Segeln die Plätze vier und acht.